606 Zitate und 38 Gedichte über Frieden.
Der einzige Ort, an dem man Frieden, Gesundheit, Reichtum und Glück stets findet, ist das Lexikon.
Quelle: Aus den Fliegenden Blättern, ersch. 1845-1928 bei Braun & Schneider, München. Originaltext
Wir wollen's machen wie alle Eroberer: Die Leute todtschlagen, um es mit ihrer Nachkommenschaft gut zu meinen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W. v. Goethe’s sämmtliche Werke. Wohlfeile Volksausgabe. Vollständig in zwölf Bänden. Dritter Band. Im Verlag vom Litteratur-Comptoir Herisau, 1836. Aus: Die Vögel. Nach dem Aristophanes, 1787. Originaltext
Ich bin ein Kind des Friedens und will Friede halten für und für mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Autobiographisches. Italien. Reise, 2. röm. Aufenthalt 1787/88
Frieden kannst du nur haben,
wenn du ihn gibst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1911. Originaltext
Der Friede ist zu nichts gut als Eisen zu rosten, Schneider zu vermehren und Bänkelsänger zu schaffen.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle: Shakespeare, Coriolanus, um 1608, Erstdruck 1623, erste deutsche Übers. von Johann Joachim Eschenburg 1777. Hier übers. von Dorothea Tieck, Verlag Georg Reimer, Berlin 1831
Im Frieden kann so wohl nicht einen Mann als Demut und bescheidene Stille kleiden.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Friede ist Freiheit in Ruhe.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Wenn im Herzen Aufrichtigkeit ist, wird sich Schönheit im Wesen zeigen. Wenn im Wesen Schönheit ist, wird Eintracht im Hause herrschen.
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), latinisierter Name für Kongfuzi, K'ung-fu-tzu, »Meister Kong«, eigentlich Kong Qiu, K'ung Ch'iu, chinesischer Philosoph
Als Jesus in diese Welt kam, wurde der Friede verkündigt. Als er diese Welt verließ, hat er uns den Frieden hinterlassen.
Sir Francis von Verulam Bacon (1561 - 1626), englischer Philosoph, Essayist und Staatsmann, entwarf die Methodologie der Wissenschaften