27 Zitate und 9 Gedichte über Geborgenheit.
Seite: 3
Ich fühle mich verstanden, wenn mich das Lächeln deiner Augen streichelt…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Geborgenheit ist zärtliche Umarmung sehnender Seelen…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Die Sehnsucht nach Verborgenheit ist unterschwellige Sehnsucht nach Geborgenheit.
© Carl Peter Fröhling (*1933), Dr. phil., deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker
Der sich angekommen glaubt, ruht sich gerade aus und sammelt Kräfte für den nächsten Aufbruch.
© Romana Prinoth Fornwagner (*1960), italienische Archäologin und Prähistorikerin
Geborgenheit ist... das gefühlte Ja in unserem Lebensnetz.
© Irina Rauthmann (*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin
Nur, wenn du du selbst sein darfst, fühlst du dich geborgen. In einer Atmosphäre gesteigerter Kritik spürst du Enge - Gefangensein.
© Irina Rauthmann (*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin
Geborgenheit
Welle umspült
den glatten Stein
aus der Tiefe ans
Licht geboren.
Gedanken bauen mir
ein Haus,
umrauscht vom Wind. -
Trautes
Lauschen
bleibt drinnen
geborgen.
© Otto Reinhards (*1911), deutscher Dichter
Quelle: Reinhards, Lyrik am Meer. Gedichte, 1983