148 Zitate und 17 Gedichte über Geburt.
Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.
Théodore Simon Jouffroy (1796 - 1842), französischer Philosoph
Quelle: Jouffroy, Das grüne Heft (Le cahier vert), entstanden 1822-36
So viele Träume, so viele Wünsche,
so viele Hoffnungen, so viele Fragen,
so viel Gefühl ... so ein kleiner Mensch.
Willkommen im Leben, kleine Prinzessin!
Aus einer Geburtsanzeige
Endlich da!
Die Mutter ist glücklich,
der Vater entzückt,
denn du hast das Licht
dieser Welt erblickt.
Die Oma ist heiter,
der Opa ist froh,
die Verwandten freuen sich
sowieso.
Und auch die Freunde rufen
Hurra, denn endlich, endlich
bist du da.
© Ruth W. Lingenfelser (*1952), Sekretärin, Dichterin, Aphoristikerin und Buchautorin
Der Mensch hat zwei Berufungen in sich:
eine ruft zum Leben, die andere zum Tod.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179), deutsche Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin, katholische Heilige
Alles Kornes innerste Natur meint den Weizen,
alles Metall meinet Gold,
alle Geburt meinet den Menschen.
Meister Eckhart (1260 - 1327), deutscher Mystiker und Provinzial der Dominikaner, starb vor dem Abschluss seines Häresieverfahrens
Die Geburt ist offenbar ein Schwerverbrechen, denn sie wird mit dem Tode bestraft.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Kaum entnabelt, schon verkabelt.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner, Zitaten-Lexikon des 20. Jahrhunderts, Carta 1998 (2. Auflage: Orell Füssli 2003)