85 Zitate und 56 Gedichte über Geburtstag.
Mit 20 glaubt man es verstanden zu haben. Mit 40 beginnt man daran zu zweifeln. Und mit 60 verzweifelt man daran.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Ab einem bestimmten Zeitpunkt sind Geburtstage wie ein nach oben gezählter Countdown.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Mit fünfundzwanzig hält sich jeder für ein Genie
und hüb' die Welt aus den Angeln, wüßt' er nur wie!
Mit dreißig, vierzig dann wird's stiller
und ruhiger am Horizont,
und schließlich gibt er zu, auch Schiller
und Goethe hätten was gekonnt.
Cäsar Flaischlen (1864 - 1920), Cäsar Otto Hugo Flaischlen, deutscher Schriftsteller, Journalist und Redakteur, Pseudonym Cäsar Stuart
Sinnen Sie immer auf ein Geschenk für mich? Sind das nicht die schönsten und die einzig wahren Geschenke, deren man nicht bedarf?
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834), Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Quelle: Schleiermacher, F., Briefe. An Eleonore G., 24. November 1802
An meinem Geburtstag ließ sich freilich das Gewicht dieser Zeit nicht ganz abschütteln; aber ich bin damit ganz zufrieden; denn es trägt sich am leichtesten, wenn man es beständig fühlt.
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834), Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Quelle: Schleiermacher, F., Briefe. An L. G. Blanc am 17. Januar 1820
Immer reicher, Jahr um Jahr,
grüßt es mit Geschenken…
immer froher um dich her
blüht es auf – und um so mehr
lerne dich beschränken…
Lerne dich an dem zu freu'n,
was du dir errungen
und wirf es ab, zu bereu'n,
was dir nicht gelungen!
Cäsar Flaischlen (1864 - 1920), Cäsar Otto Hugo Flaischlen, deutscher Schriftsteller, Journalist und Redakteur, Pseudonym Cäsar Stuart
Quelle: Flaischlen, Mandolinchen, Leierkastenmann und Kuckuck, 1921
Geburtstagswünsche
Es soll stets ein Freund an deiner Seite
dir Halt geben, wenn du zu stolpern scheinst.
Und wenn Tränen aus deinen Augen gleiten,
dann nur Tränen, die du aus Freude weinst.
Zahl die positiven Momente im Leben
auf das Konto der Erinnerung ein,
du kannst sie an trüben Tagen beheben
und aus Nebel wird wieder Sonnenschein.
© Poldi Lembcke (*1945)
Zu Mutters Geburtstag
Mit einem Rosenstrauß
Du und dein Sohn,
Sie sind beide schon alt;
Doch blühen noch Rosen,
Und das Herz ist nicht kalt.
Theodor Storm (1817 - 1888), Hans Theodor Woldsen Storm, deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Redet mir nicht von siebzig Jahren,
Redet mir nicht von Kräftesparen,
Der eine vertut's und hat's doch immer,
Der andre spart's und gebraucht's doch nimmer.
Hab ich die Siebzig nun erklommen,
Und Gott erhält mir in allen Gnaden
Die Lust an seiner Wälder Pfaden,
Den fröhlichen Blick zwischen Licht und Wahn,
Und liebe Menschen zugetan,
Wohlan, so mögen auch achtzig kommen!
Johann Georg Fischer (Dichter) (1816 - 1897), deutscher Lyriker und Dramatiker
Geburtstage sind etwas Herrliches! Je mehr man davon genießt, desto älter wird man!
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto