307 Zitate und 101 Gedichte über Gedicht, Dichter.

Wer das Dichten will verstehen,
Muß ins Land der Dichtung gehen;
Wer den Dichter will verstehen,
Muß in Dichters Lande gehen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. West-östlicher Divan. Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des west-östlichen Divan

Ein Gedicht kann berühren – eine Berührung kann wie ein Gedicht sein.

© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie

Ein Dichter würde sich vergebens mit der moralischen Absicht seines Werkes entschuldigen, wenn sein Gedicht ohne Schönheit wäre.

Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker

Quelle: Schiller, F., Briefe. An Gottfried Körner, 18. Februar 1793

Haikuh I - Für Flora

Sie frisst keinen Halm,
den sie nicht kennt und benennt,
die alte Flora.

© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin

Quelle: Fuchs, Salto Wortale. Sprachliche Kapriolen, edition 8, Zürich, 2. Auflage 2011 (EA: 2006)