58 Zitate und 2 Gedichte über Gegensatz.
Alles regelt sich nach einem Gesetz des Gegensatzes,
das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
So wie Licht und Schatten einander ausschließen,
ebenso werden alle Dinge vom Gegensatz beherrscht.
Helene von Druskowitz (1856 - 1918), eigentlich Helena Maria Druschkovich, österreichische Philosophin, Literatur- und Musikkritikerin
Gegensätze ziehen sich so lange an, bis sie aufeinanderprallen
© Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin
Quelle: Schäferling, denken zwischen gedanken nicht ohne hintergedanken, Athena-Verlag, 2004
Es gibt nicht wenige Nebensätze, die ein schlechteres Verstehen garantieren, als beispielsweise mancher Gegensatz.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Statt nur an oder aus, sollten Gegensätze uns auch hoch ziehen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wo Gegensätze sich berühren, beginnt die Vorstellungskraft.
© Kurt Haberstich (*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
Es besteht kein Antagonismus zwischen Erde und Himmel, auch wäre es eine Gotteslästerung, wenn wir dächten, daß die gottgeschaffene Behausung, welche er uns gab, geringschätzt und der Macht des Bösen, der Selbstsucht und der Tyrannei überlassen werden könne.
Giuseppe Mazzini (1805 - 1872), italienischer Anwalt, Politiker, genuesischer Freiheitskämpfer, emigrierte 1830 nach Frankreich und gründete dort den Geheimbund »Giovane Italia«, Mazzini lebte fast nur in Kerkern und Verbannung
Ansichten:
Ende – Anfang
Krise – Chance
Asche – Phönix
© Else Pannek (1932 - 2010), deutsche Lyrikerin