6 Zitate über Gelübde.
Ja die Nonnen haben nicht allein ein strenges Gelübde der Keuschheit getan, sondern haben auch noch starke Gitter vor ihren Fenstern.
A. O durch das Gelübde wollten wir wohl kommen, wenn wir nur durch die Gitter wären.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch C, 1772-1773. [C 37]
Das Gelübde ward abgelegt. Nun ruhe es sanft!
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Ein Mönch zum Staphi:
"Warum bist du nicht ins Kloster gegangen?"
– Weil mir schon meine Frau das Gelübde abgenommen hat…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 1, 1985
Die Hindus der Wüste geloben, keine Fische zu essen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Maximen und Reflexionen. Aphorismen und Aufzeichnungen. Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller-Archivs hg. von Max Hecker, 1907. Aus: Kunst und Altertum, 3. Bandes 1. Heft. 1821, Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen
Ein Gelübde zu tun ist eine größere Sünde, als es zu brechen.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch K, 1793-1796. [K 105]