40 Zitate und 2 Gedichte über Genesung.
Zerstörte zerstören
Geschlagene schlagen
Gefolterte foltern
Geheilte heilen.
© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
Entgegengesetztes wird durch Entgegengesetztes geheilt.
Hippokrates von Kos (460 - etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«
Grundsatz der Allopathie
"Fallen Sie nicht von einem Extrem ins andere, Sie Rekonvaleszent! Auch ihre Krankheit muß sich schließlich erst mal von Ihnen erholen."
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Oft ist der Kurschatten der einzige Lichtblick des Heilverfahrens.
© Hans-Horst Skupy (*1942), deutscher Reisepublizist und Aphoristiker
Es ist gewiß, daß der Kranke viel zur Aufrechterhaltung seiner Kräfte und zu seiner Heilung beitragen kann.
Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835), Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von Humboldt, deutscher Philosoph, Philologe und preußischer Staatsmann, Mitbegründer der Universität Berlin (heute Humboldt-Universität zu Berlin)
Sonnenblume
Für dich ein bißchen Sonnenschein,
nach dem die Blume sich dann dreht.
Bald wird der Himmel heller sein,
damit es dir bald besser geht.
© Michael Horst (*1954), deutscher Informatiker
Meinem Engel geht's leider schlecht.
Dachte mir, er sollt es wissen,
daß Freunde ihn sehr vermissen.
Ihr Flügel, seid nicht mehr geschwächt!
© Michael Horst (*1954), deutscher Informatiker
Nur Gesundung ist noch schöner als Gesundheit.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Neue Bäder heilen gut.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch J, 1789-1794. [J 751]