110 Zitate und 1 Gedicht über Gerücht.
… Gerücht ist eine Pfeife,
Die Argwohn, Eifersucht, Vermutung bläst,
Und von so leichtem Griffe, daß sogar
Das Ungeheuer mit zahllosen Köpfen,
Die immer streit'ge, wandelbare Menge,
Drauf spielen kann.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle: Shakespeare, König Heinrich IV. (King Henry IV), Teil 1 um 1596/1597, Erstdruck 1658; Teil 2 um 1597, Erstdruck 1600. Zweiter Teil. Prolog, Gerücht
Gerücht: Lieblingswaffe des Charaktermörders.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Was man hat, darüber spricht man nicht.
Worüber man spricht, das hat man nicht.
Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.), eigentlich Laozi, auch Lau Dsi oder Lau Dan, nur legendenhaft fassbarer chinesischer Philosoph, Begründer des Taoismus, Laotse bedeutet 'der Alte', sein Sippenname war 'Li Erl'
Gerichte können kein Gerücht zum Schweigen bringen.
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor
Doch wir horchen allein dem Gerücht und wissen durchaus nichts.
Homer (etwa 8. Jh. v. Chr.), auch Homeros, griechischer Dichter
Quelle: Homer, Ilias, 2. Hälfte des 8. Jhdts. v. Chr. 2. Gesang