58 Zitate über Geschwindigkeit.
Die meisten würden am liebsten noch in der Waschstraße überholen.
© Piet Klocke (*1957), deutscher Musiker, Kabarettist, Autor und Schauspieler
Sprint ist eine königliche Disziplin nicht nur im Sport, sondern auch im Leben.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Geschwindigkeit ist kein Gradmesser für Können.
© Friedrich Löchner (1915 - 2013), Pseudonym: Erich Ellinger, deutscher Pädagoge, Dichter und Autor
Quelle: Löchner, Blätter am Wege (veröffentlicht unter dem Pseudonym Erich Ellinger), 1970
Wenn man immerzu im Kreis läuft,
spielt das Tempo keine Rolle.
© Karin Janke (*1953), Realschullehrerin, leitet seit 1994 eine Kindertagesstätte des Deutschen Kinderschutzbundes in Schleswig – Holstein
Wenn wir annehmen, daß eine Kanonenkugel in wenigen Sekunden 1/4 Stunde fliegt, so kömmt sie etwa bis Erfurt.
Johann Georg August Galletti (1750 - 1828), dt. Historiker, Geograph und Gymnasialprofessor (»der zerstreute Professor aus Gotha«), seine Kathederblüten wurden von seinen Schülern gesammelt und als »Gallettiana« veröffentlicht
Quelle: Galletti, Der Klassiker der Kathederblüte. Gesammelte Aussprüche Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. Piper & Co., München, um 1930
Bei Tempo Teufel zittert der Schutzengel.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Quelle: Ludin, Einfach ins Blaue, Brunner Verlag 1998
Was nützt das Tempo, wenn unterwegs das Gehirn ausgeronnen ist?
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Für den, der über glattes Eis gleitet,
ist das richtige Tempo Sicherheit.
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
Rechtlich umstritten: verstößt ein Zahnarzt, der einen Zahn zulegt, gegen das Rabatt-Gesetz?
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Geschwindigkeit tilgt Erinnerung.
© Peter Cerwenka (*1942), Univ.-Prof. a.D. Dr., Fachbereich Verkehrssystemplanung, Technische Universität Wien