394 Zitate und 5 Gedichte über Gewohnheit.

Eine alte Gewohnheit legt sich so leicht nicht ab, und eine Richtung, die wir früh genommen, kann wohl einige Zeit abgelenkt, aber nie ganz unterbrochen werden.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, J. W., Erzählungen. Unterhaltungen deutscher Ausgewanderte, 1795. Die Geschichte vom ehrlichen Prokurator

Die Gewohnheit der Vollkommenheit des Freundes macht gegen ihn ungerecht. Man denke sich dieselbe an einem andern, wie würde man ihn lieben!

Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge

Quelle: Jean Paul, Bemerkungen, August 1782

Aneignen nennt es der Gebildete.

William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter

Quelle: Shakespeare, Die lustigen Weiber von Windsor (The Merry Wives of Windsor), entstanden ca. 1597/1598, unautorisierter Erstdruck 1602. 1. Aufzug, 3. Szene, Pistol

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag