389 Zitate und 5 Gedichte über Gewohnheit.
Seite: 40
Die Gewohnheit oder die Tradition ist ein Vampyr, der an der Brust der Menschheit ruht und ihr das beste Lebensblut fortsaugt. Ihr zaubergewaltiger Bann ist ein narkotisches Gift, dem selbst die freiesten Geister erliegen.
Hedwig Dohm (1831 - 1919), deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
Quelle: Dohm, Essays. Die wissenschaftliche Emancipation der Frau, Berlin 1874. Originale Rechtschreibung
Gewohnheit hat eine Eiskruste um unser Rechtsbewußtsein gebildet, die nur an dem Feuer reiner und glühender Menschenliebe schmelzen kann.
Hedwig Dohm (1831 - 1919), deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
Quelle: Dohm, Essays. Die wissenschaftliche Emancipation der Frau, Berlin 1874. Originale Rechtschreibung
Was geduldet wird, entwickelt sich auch rasch zur Gewohnheit.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Nichts ist süß, was ewig dauert.
Erasmus von Rotterdam (1469 - 1536), holländischer Theologe, Philologe und Humanist, nannte sich Desiderius Erasmus, eigentlich Gerhard Gerhards
Quelle: Erasmus von Rotterdam, Schülergespräche (Familiarum colloquiorum formulae), 1526. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Nihil suave quod perpetuum