865 Zitate und 53 Gedichte über Gleichnis, Metapher.

Der beste, wenn er eins tut, tut er alles, oder, um weniger paradox zu sein, in dem einen, was er recht tut, sieht er das Gleichnis von allem, was recht getan wird.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre, 1821; erweitert 1829. 1. Buch, 4. Kap., Montan zu Wilhelm

Als die gute alte Zeit noch nicht alt war, war sie auch noch nicht gut.

© Stefan Rogal (*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist

Quelle: Rogal, Das Problem beim Umdenken ist das Denken, epubli 2023

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag