54 Zitate über Globalisierung.
Die Globalisierung wird für den Kapitalismus das werden, was der Kommunismus für den Sozialismus war: der Untergang.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Kapitalismus ist die Ausbeutung der Massen durch die Einzelnen. Globalisierung ist die Ausbeutung der Massen durch die Massen für die Einzelnen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Wir globalisieren, daß sich die Erde von uns wegdreht.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Alles Nationale ist Segen, alles Internationale wird früher oder später ein Gift der Nation [vielleicht nicht der ›Menschheit‹].
Carl Ludwig Schleich (1859 - 1922), deutscher Arzt, Erfinder der Anästhesie und Schriftsteller
Quelle: Schleich, Das Ich und die Dämonien, 1920
Globalisierung: der Osten wird westlicher,
der Süden wird südlicher.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Durch die zunehmende Globalisierung wird die Welt kleiner, aber die Menschen die in ihr leben entfernen sich immer mehr voneinander.
© Benjamin Stramke (*1984)
Im Zeitalter der Globalisierung wächst die Zahl derer, die glauben, der Ellenbogen könnte das Denken ersetzen. Hoffentlich nicht!
© Ari F. Huber Grafikatelier
Quelle: Gedankenspiele, im Lauf der Jahre 1987-2005 niedergeschrieben
Die Globalisierung wischt unsere Eigenart aus.
© Hans Ulrich Bänziger (*1938), Schweizer Psychologe und Schriftsteller
Quelle: Bänziger, Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken, 2009