55 Zitate über Globalisierung.
Globalisierung:
Der Wille zur Pacht.
© Henry Schaffner (*1949), Frei(zeit)denker und Kleinunternehmer
Die Vorteile der Globalisierung verlieren an Bedeutung, wenn biologische und soziologische Probleme auftreten, die bei territorialer Begrenzung viel leichter zu lösen wären.
© Frank Dommenz (*1961), Malermeister und Illustrator
Im Zeitalter der Globalisierung müssen wir unsere Zeit immer billiger verkaufen.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Globalisierung, Schluß mit dem Nationaltheater!
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Globalisierung: Man jagt in die Breite. Man schießt in die Höhe. Man versiegelt die Tiefe.
© Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge
Aus »Midnightspecial«, wurde im Zuge
der Globalisierung »Mitleidspezial«.
© Henry Schaffner (*1949), Frei(zeit)denker und Kleinunternehmer
Globalisierung
Es muß Grenzen geben.
Wenn alles möglich ist,
tue ich immer zu wenig
© Peter Hohl (*1941), deutscher Journalist und Verleger, Redakteur, Moderator und Aphoristiker
Die grenzenlose Globalisierung wird es noch so weit bringen, daß jedes Land auf unserer Erde an jedes andere Land grenzt.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Bemerkenswert. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2006
Globalisierung: Anpassung Äthiopiens an Bayern.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Globalisierung ist sowohl ein Opferritual ökonomischer Niedertracht als auch ein Schlüssel für den Aufstieg der gesamten Menschheit.
© Peter Horton (*1941), österreichischer Sänger, Musiker, Gitarrist, Komponist und Buchautor
Quelle: Horton, Die zweite Saite, Echter Verlag 2004