2070 Zitate und 135 Gedichte über Gott.

Seite: 3

Wen die Götter lieben, den führen sie zur Stelle, wo man sein bedarf?

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, Elpenor, Trauerspiel, Fragment, 1781. 1. Szene, 1. Auftritt, Elpenor zu Antiope

Du bist der Wegweiser, und selber der Weg,
und das Ziel, zu dem hin wir streben.

Notker III. Labeo (950 - 1022), lat.: der Großlippige, auch Notker der Deutsche (Teutonicus), Mönch und Lehrer, seine für den Unterricht an der Klosterschule bestimmten Übersetzungen in althochdeutscher Sprache gelten als bedeutsamste deutschsprachige Leistung seiner Zeit, er entwickelte eine strikt phonetisch orientierte Systematisierung des Alemannischen als Schriftsprache (Notkersches Anlautgesetz)

Quelle: Notker III. Labeo, Kommentierte Boethius-Übersetzung

Gott hat sein Ohr an deinem Herzen.

Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag