234 Zitate und 38 Gedichte über Gottvertrauen.

Geh einfach Gottes Pfad,
laß nichts sonst Führer sein,
so gehst du recht und grad,
und gingst du ganz allein.

Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer

Quelle: Morgenstern, C., Gedichte. Wir fanden einen Pfad. Aus: Sieh nicht, was andre tun

Über uns allen ist die Hand des Ewigen.

Karl Frenzel (1827 - 1914), deutscher Philosoph und Schriftsteller

Quelle: Frenzel, Lucifer. Ein Roman aus der Napoleonischen Zeit, 5 Bde., 1873

Nimm, was der Herr dir gibt, er gibt das Groß im Kleinen,
In schlechten Schlacken Gold, ob wirs zwar nicht vermeinen.

Angelus Silesius (1624 - 1677), dt.: Schlesischer Engel, eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Arzt, Priester und Dichter

Quelle: Silesius, Cherubinischer Wandersmann, 1675

Wer frisch umherspäht mit gesunden Sinnen,
Auf Gott vertraut und die gelenke Kraft,
Der ringt sich leicht aus jeder Fahr und Not,
Den schreckt der Berg nicht, der darauf geboren.

Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker

Quelle: Schiller, Wilhelm Tell, 1802-1804. 3. Akt, 1. Szene, Tell

Vertraut euch Gott an; aber haltet euer Pulver trocken.

Oliver Cromwell (1599 - 1658), englischer Staatsmann und Heerführer

Zu seinen Truppen beim Übergang über einen Fluss

Des Herrn Wort ist wahrhaftig,
und was er zusagt, das hält er gewiss.

Bibel Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags

Quelle: Altes Testament. Der Psalter (#Ps 33,4)

Du bist dort zu Hause, wo dich Gottes Wille hinstellt.

© Joachim Meisner (1933 - 2017), Joachim Kardinal Meisner, deutscher Theologe und Erzbischof der römisch-katholischen Kirche, von 1989 bis 2014 Erzbischof von Köln und Metropolit der Kirchenprovinz Köln