35 Zitate und 3 Gedichte über Größenwahn.
Er ließ einem Größenwahn, der nicht von ihm ist, die Zügel, die er sich ausgeborgt hatte, schießen.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909
Größenwahn erniedrigt den Menschen.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Es gibt ein Übel, ohne das sich die meisten nicht wohl fühlen: den Größenwahn.
Emanuel Wertheimer (1846 - 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Quelle: Wertheimer, Aphorismen. Gedanken und Meinungen, 1896
Ich bin Charlemagne, weil ich wie er meine Krone von Frankreich mit der der Lombardei vereinigt trage und mein Reich an den Orient grenzt.
Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15
Quelle: Rehlen (Hg.), Berühmte Aussprüche und Worte Napoleons von Korsika bis St. Helena, Leipzig 1906
Größenwahn ist nicht, daß man sich für mehr hält als man ist, sondern für das, was man ist.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Pro domo et mundo, 1912
Manche haben den Größenwahn verrückt zu sein und sind nur untergeschnappt.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Pro domo et mundo, 1912
Wirrköpfe scheinen häufig genug mit einer wahren Betonverschalung geschützt zu sein.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Kühn ist menschlicher Wahn, stolz dünkt er sich wichtig
im Weltall!
Eintagsfliege vermeint, ähnlich den Göttern zu sein.
Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), deutscher Schriftsteller
Quelle: Mahlmann, Sämmtliche Schriften, 1839-1840. Gedichte I
Ich war den Berg hinaufgestiegen
Und sah die Welt von oben an,
Schon faßte mich's wie Größenwahn:
Ich war den Berg hinaufgestiegen.
Da sah ich einen Adler fliegen
Zur rechten Stunde himmelan:
So hoch war ich hinaufgestiegen,
Ich sah ihn doch von unten an.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
An Größenwahn kann nur der Kleine leiden.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944