72 Zitate und 1 Gedicht über Grund.
Unaufhörlich wirken die Gründe und Motive nach, die bei der Begründung eines neuen Zustandes maßgebend gewesen sind.
Leopold von Ranke (1795 - 1886), Berliner Historiker
Weder Beobachtungen noch Versuche decken die letzten Gründe auf, noch bauen sie eine Brücke vom Sinnlichen zum Übersinnlichen, vom Leib zur Seele, von der Materie zum Geist. Kein Hebel sprengt das Tor zu dem innersten Geiste, kein Werkzeug rollt den Schleier der Isis auf.
August Boeckh (1785 - 1867), deutscher klassischer Philologe, Begründer der historischen Altertumswissenschaft
Gute Gründe müssen den besseren weichen.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Man traue keinem erhabenen Motiv für eine Handlung, wenn sich auch ein niedriges finden läßt.
Edward Gibbon (1737 - 1794), englischer Historiker und Schriftsteller
Es gibt Größe, die auf menschlicher Konvention beruht, und natürliche Größe.
Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Es gibt bei jeder Handlung
1) das wirkliche Motiv das verschwiegen wird
2) das präsentable eingeständliche Motiv.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Nachgelassene Fragmente. Anfang 1880
Erst wenn die Hintergründe klar,
erkennst du wie es wirklich war.
© Erich Limpach
(1899 - 1965), deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker
© by Friedrich Witte
Erkannte Irrtümer sind die lebenstüchtigsten Weisheiten.
© Erich Limpach
(1899 - 1965), deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker
© by Friedrich Witte