36 Zitate und 5 Gedichte über Haar.

Rapunzel hätte heute mit den längsten Haaren der Welt einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde sicher.

© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto

Manche Frisur sieht aus wie an den Haaren herbeigezogen.

© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker

Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007

Eine Löwenmähne lässt noch nicht auf ein Löwenherz schließen.

© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner

Quelle: Ludin, Einfach ins Blaue, Brunner Verlag 1998

Manche Blondine wird in Ehren grau,
um in Unehren wieder blond zu werden.

Alexander Otto Weber (1868 - 1939), deutscher Schriftsteller

Quelle: Weber, Ohne Maulkorb. Gereimte Satiren, 1905

Die Perücke ist eine falsche Behauptung.

Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

Wer wenig Haare hat, kann nicht mehr viele Haare lassen.

© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag