72 Zitate und 1 Gedicht über Handel.
Krieg, Handel und Piraterie,
Dreieinig sind sie, nicht zu trennen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 1832. 5. Akt, Palast, Mephistopheles
Ein Kaufmann macht durch allzugroßes Rühmen die Ware, die ihm feil ist, nur verdächtig.
Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter
Quelle: Horaz, Briefe (Epistolae)
Das Handwerk des Kaufmanns besteht darin, eine Ware von dort, wo sie reichlich vorhanden ist, dahin zu bringen, wo sie knapp und teuer ist.
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
Jeder lebt davon, daß er etwas verkauft.
Robert Louis Stevenson (1850 - 1894), Robert Louis Balfour Stevenson, schottisch-britischer Erzähler und Kinderverseschmied