279 Zitate und 13 Gedichte über Heirat.
Heirate ein Mädchen aus gleichem Stande. Denn nimmst du eine aus vornehmem Geschlecht, erhältst du Herren und nicht Verwandte.
Kleobulos von Lindos (6. Jh. v. Chr.), Tyrann von Lindos, galt aber anders als spätere Tyrannen nicht als Gewaltherrscher, man zählte ihn sogar zu den sieben Weisen
Quelle: Stobaios, Eclogae und Florilegium (antike Sammlung von Exzerpten und Lehrmeinungen)
Liebe ist etwas Ideelles, Heiraten etwas Reelles, aber nie verwechselt man beides ungestraft.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Wer reich heiratet, hat nach dem Honey-Moon sein Money-Huhn.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Die einen verführen und lassen sitzen; die anderen heiraten und lassen liegen. Diese sind die Gewissenloseren.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909
Heiraten ist die erste Dummheit, die man begeht, wenn man erwachsen geworden ist.
Karl Friedrich Wilhelm Wander (1803 - 1879), deutscher Pädagoge, Mitbegründer des »Allgemeinen Deutschen Lehrervereins«, wurde 1849 wegen revolutionärer Umtriebe seines Amtes enthoben und mit Berufsverbot belegt
Von eines Metzgers und einer Gerberin Hochzeit
Recht tauget Bräutigam und Braut:
Das Fleisch vermählt ist mit der Haut.
Georg Rodolf Weckherlin (1584 - 1653), deutscher Lyriker, schrieb Festgedichte, Gesellschaftslieder; Vertreter des literarischen Frühbarock in Deutschland, formal von der Dichtung der französischen Renaissance beeinflusst
Als er ihr seine Hand für's Leben gab, ahnte er noch nichts von seinem Fuß, der ihr den Abschied geben würde.
© Gerd W. Heyse (1930 - 2020), auch: Ernst Heiter, deutscher Schriftsteller und Aphoristiker
Quelle: Heyse, Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter, Eulenspiegel-Verlag 1984
Heiraten heißt für eine Frau soviel wie im Winter ins Wasser springen: Hat sie's einmal getan - dann denkt sie ihr Lebtag daran.
Maxim Gorki (1868 - 1936), eigentlich Alexej Maximowitsch Peschkow, russischer Erzähler und Dramatiker
Heirate nur. Bekommst du eine gute Frau, wirst du sehr glücklich werden; bekommst du eine schlechte, wirst du Philosoph werden.
Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
Zugeschrieben