701 Zitate und 72 Gedichte über Herz.

Hänge Dein Herz an kein vergänglich Ding.

Matthias Claudius (1740 - 1815), deutscher Dichter, Redakteur, Erzähler und Herausgeber des Wandsbecker Boten, Pseudonym Asmus

Quelle: Claudius, Asmus omnia sua secum portans, oder Sämtliche Werke des Wandsbecker Bothen, 1774-1812. An meinen Sohn Johannes 1799

Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.

Théodore Simon Jouffroy (1796 - 1842), französischer Philosoph

Quelle: Jouffroy, Das grüne Heft (Le cahier vert), entstanden 1822-36

Wenn das Herz nicht Untertan ist, herrscht es.

Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter

Wie unerfahren er war, das Herz des Menschen ist viel früher mündig, als Erfahrung und Verstand den Menschen machen.

Heinrich Laube (1806 - 1884), deutscher Journalist, Schriftsteller, Kritiker und Theaterleiter, zeitweilig Wortführer des Jungen Deutschland

Quelle: Laube, Der deutsche Krieg. Historischer Roman in drei Büchern, 9 Bde., 1863-66. II. Buch. Waldstein. 1. Theil, 4.

Jede Menschenbrust für sich ist eine Bude auf dem Jahrmarkt der Eitelkeit.

William Makepeace Thackeray (1811 - 1863), englischer literarischer Vertreter des Realismus und Zeitkritiker

Quelle: Thackeray, Das Buch der Snobs (The Book of Snobs), 1848

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag