696 Zitate und 72 Gedichte über Herz.
Herz über Kopf kann beide durcheinander bringen.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Übrigens, Books on Demand 2019
Es wird der Mensch "beherzt" geboren,
doch später geht das oft verloren.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Gedankenreich, Engelsdorfer Verlag 2004
Wenn die Augen nichts Gutes sehen, dann muss das Herz ihre Arbeit übernehmen.
© Torsten Marold (*1962), dt. Spieleautor
Es nutzt nichts, das Herz an der richtigen Stelle zu haben. Es muss auch schlagen.
© Kurt Wolfgang Ringel (*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen
Gefühle im Herzen äußern sich in den Gefäßen am Herzen.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Wortmeldungen. Wieder Sprüche voller Widersprüche: Aphoristische Notizen oder Rezepte zum Zitieren. Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2009
Zeitgeist: Das Herz wird nicht mehr verschenkt, sondern mit Vertrag auf Zeit vermietet.
© Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
Nicht nur in der Kunst sollte folgendes gelten: Das Herz ist der Ingenieur und der Verstand sein Hilfsarbeiter.
© Holger Jürges (*1957), Beamter im Ruhestand
Alles Überflüssige entströmt einem erfüllten Herzen.
Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter
Quelle: Horaz, Die Dichtkunst (Ars poetica = Epistula ad Pisones). 337. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Omne supervacuum pleno de pectore manat