56 Zitate und 1 Gedicht über Hygiene.
Daß zur Grundlage des menschlichen Daseins die Pflege und Ausbildung des Körpers gemacht werden muß, daß alles Fortschreiten der Menschheit von körperlicher Vervollkommnung abhängt, Krankheit und Schwäche also das erste ist, was sie zu überwinden hat, das ist die älteste Lehre, welche die Menschheit überliefert.
Georg Sticker (1860 - 1905), deutscher Mediziner
In einer dicht gedrängten Menschenmenge dieses Gefühl, die Leute schauten einem in die Ohren.
Jules Renard (1864 - 1910), französischer Roman- und Tagebuchautor
So sei über jedes Krankenhaus in großen Buchstaben geschrieben: "Reinlichkeit bis zur Ausschweifung!"
Theodor Billroth (1829 - 1894), Christian Albert Theodor Billroth, deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts, dessen Errungenschaften bis in die heutige Zeit hineinwirken, nach ihm wurden verschiedene Operationsmethoden benannt, z. B. die Billrothsche Magenresektion
Ein Beispiel für schlechte Hygiene:
Sägen putzen sich nicht ihre Zähne.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Veilchen, so weit das Auge reicht. Gedanken um Gedanken, Frieling und Partner GmbH, Berlin 2000
Ein Globus zeigt dir jede Stunde
wie klein die erde ist im Grunde.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Veilchen, so weit das Auge reicht. Gedanken um Gedanken, Frieling und Partner GmbH, Berlin 2000
Lieber Leibrente als Körperpflege!
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Dümmer for One, Books on Demand 2003
Ich muß mal
Ein Mensch muß müssen, manches Mal
Benutzt die "Schüsseln", hier und da.
Er hinterläßt, wie er‘s gewohnt,
Wo einst er stand, wo er gethront.
Der nächste kommt, muß auch mal müssen
Der allerdings fühlt sich be...
Denn dieser und auch jener Ort,
ist ohne jeglichen Komfort.
Drum die Moral von der Geschicht'
Wer müssen muß, wahrt sein Gesicht
Verläßt den Ort an dem er war
Ganz so als war er niemals da.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka (*1938), deutscher Luftwaffen-Offizier, NATO-Pressestabsoffizier, Bankkaufmann, freier Journalist und Aphoristiker
Wenn schon Schweinereien, dann bitte hygienisch!
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor