11 Zitate und 1 Gedicht über Identität, Identitätssuche.

Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.

Gertrude Stein (1874 - 1946), US-amerikanische Schriftstellerin und Verlegerin

Quelle: Stein, G., Gedichte. Im Original: "Rose is a rose is a rose is a rose." Aus: "Sacred Emily", entstanden 1913, erstveröffentlicht in "Geography and Plays" 1922 und später verschieden variiert. Übers. aphorismen.de

Dass Selbstakzeptanz und Selbstentwicklung zusammengehen, ist kein Widerspruch, sondern der Kern eines gelingenden Lebens.

© Stefan Hölscher (*1965), Managementcoach, Sachbuchautor, Lyriker, Aphoristiker und Rezensent

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag 2018

In den Augen des anderen bist du jemand, den du selbst gar nicht kennst – aber du erfährst viel über diese Augen.

© Andrea Mira Meneghin (*1967)

Quelle: Meneghin, Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen. Aphorismen, Books on Demand 2017

Ich bin das, was ich scheine, und scheine das nicht, was ich bin, mir selbst ein unerklärlich Rätsel, bin ich entzweit mit meinem Ich!

E. T. A. Hoffmann (1776 - 1822), Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Vornamen eigentlich Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart, deutscher Erzähler, Märchendichter, Komponist, Zeichner und Maler der Spätromantik, als Richter gegen Polizeidirektor von Kamptz

Quelle: Hoffmann, Die Elixiere des Teufels, 1815/16

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag