68 Zitate und 3 Gedichte über Ignoranz.

Seite: 3

Ignorant:
Fakten-Legastheniker

© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater

Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag

Was wir kennen ist ein Nichts,
was wir ignorieren, ist unermeßlich.

Pierre-Simon Laplace (1749 - 1827), Pierre-Simon Marquis de Laplace, französischer Mathematiker, Physiker und Astronom

Ignoranten werden nicht dadurch überzeugender,
dass sie bekennende Ignoranten sind.

© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger

Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007

Ignoranten sind Menschen, die für sich nur bequeme Wege suchen.

© Dieter Gropp (*1937), Lyriker und Aphoristiker

Quelle: Gropp, Meine Reflexionen und Maximen. Kleine Lebensweisheiten und Aphorismen, die mich das Leben lehrte, Engelsdorfer Verlag 2010

Nur Ignoranten wissen alles.

Peter Sirius (1858 - 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944. 1899

Um Nichtwissen zu zerstören, muß man sich unaufhörlich in der Unterscheidung üben.

Swami Vivekananda (1863 - 1902), eigentlich Narendaranath Datta, indischer Anhänger und Urheber der Ramakrishna-Bewegung, aber auch Verfechter der Einheit aller Religionen