206 Zitate und 6 Gedichte über Illusion.

Das Hauptproblem an einem wunderschönen Luftschloß sind die vielen Falltüren.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005

Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung.
Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.

Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller

Luftschlösser baut man immer aus Edelsteinen und aus dem Traumsand.

© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Bellermann, Gedankenreich, Engelsdorfer Verlag 2004

Gib deine Illusionen nicht auf. Hast du sie verloren, so magst du zwar noch dein Dasein fristen, aber leben im eigentlichen Sinne kannst du nicht mehr.

Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker

Quelle: Twain, Meine Reise um die Welt (Following the Equator oder More Tramps Abroad), 1897. 2. Band, 17. Kapitel. Querkopf Wilsons Kalender

Schönfärberei ist für Schwarz-Weiß-Denker ein beliebter Ausgleichssport.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005

Für den Bau von Luftschlössern gibt es keine architektonischen Regeln.

G. K. Chesterton (1874 - 1936), Gilbert Keith Chesterton, englischer Kriminalautor, Journalist, Erzähler und Essayist

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag