42 Zitate und 1 Gedicht über Imitation.
Die meisten Nachahmer lockt das Unnachahmliche.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1911
Grade das Gegenteil tun ist auch eine Nachahmung, und die Definitionen der Nachahmung müßten von Rechts wegen beides unter sich begreifen.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch F, 1776-1779. [F 4]
Nachahmung führt leicht zur Selbsttäuschung.
Elbert Hubbard (1856 - 1915 (auf der Lusitania)), Elbert Green Hubbard, amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger
Freiwillge Nachahmung ist die erste Knechtschaft.
Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau (1749 - 1791), französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
Die großen Menschen, die auf der erde eine sehr kleine Familie bilden, finden leider nur sich selbst zum Nachahmen.
François-René de Chateaubriand (1768 - 1848), François-René, vicomte de Chateaubriand, französischer Schriftsteller der Frühromantik
Quelle: Chateaubriand, Erinnerungen von jenseits des Grabs (Mémoires d’outre-tombe), 1848
Das bedeutet noch nicht einen Menschen nachahmen, nur zu furzen und zu husten wie er.
Charles, Seigneur de Souvigny Sorel (1602 - 1674), französischer Schriftsteller
Nachahmen und nacheifern ist zweierlei.
Julius Langbehn (1851 - 1907), genannt der Rembrandtdeutsche, deutscher Schriftsteller und Kulturkritiker
Durch Imitation ist noch keiner berühmt geworden.
Samuel Johnson (1709 - 1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Herausgeber moralischer Wochenschriften, Literaturkritiker
Am wirkungsvollsten parodiert man sich selbst, man darf es nur nicht merken.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller