11 Zitate über Inkompetenz.
Man muß das Peter-Prinzip auch umdrehen: Die Chance für die höchste Inkompetenz erreicht man nur in großen Organisationen und dem Staat.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Der Wechsel allein ist das Beständige, Wiley-VCH Verlag 2002
Sage mir, auf welchem Gebiet du inkompetent bist, und ich suche dir eine schöne Aufgabe aus.
© Michail Genin (1927 - 2003), russischer Aphoristiker, veröffentlichte seit 1964 in der satirischen Zeitschrift »Krokodil«, seit 1970 ständiger Autor der »Literaturnaja Gaseta« und der Zeitung »Moskowski Komsomolez«, war Vorsitzender der Autorensektion des Moskauer Aphorismen-Clubs
Quelle: Kurella/Genin (Hg.), Samowahrheiten – Aphorismen aus der Sowjetunion, Eulenspiegel Verlag 1982
Fachliche Inkompetenz und soziale Impertinenz (Mobbing) ergänzen sich zum Fluss geistiger Inkontinenz.
© Justus Vogt (*1958), denkender Lebender und lebender Denker
Elitäre Inkompetenz generiert Protest(-wähler).
Sogar in einer stabilen Demokratie.
© Frank Wisniewski (*1957), Informatiker, Technischer Redakteur und Systemanalytiker
Inkompetente Leute können mangels Kompetenz ihre Inkompetenz nicht erkennen; das ist nicht nur ihre persönliche Tragik, sondern oft auch eine große Belastung für die Gesellschaft.
© Gjergj Perluca (*1944), emer. Prof. für Physik und freier Journalist aus Shkoder, Albanien
Inkompetenz macht oft wunderbar gleichwertig.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Bei der Lösung lebenswichtiger Herausforderungen löst Inkompetenz ein Desaster aus.
© Gjergj Perluca (*1944), emer. Prof. für Physik und freier Journalist aus Shkoder, Albanien
Inkompetenz ist eine übertragbare Krankheit.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig.
© Kuno Klaboschke (1938 - 2022), eigentlich Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Man muß sich manchmal wundern, wieso es so viel Inkompetenz in der Welt gibt, wo dieses Fach doch weder in Schulen noch in Universitäten auf den Lehrplänen steht!
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto