19 Zitate und 2 Gedichte über Inspiration.
Alle großen Männer glaubten sich mehr oder weniger inspiriert.
Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist
Quelle: Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen, übersetzt von Franz Graf von Pocci, München 1851
Die Inspiration! Hahaha! Das ist eine alte romantische Idee ohne Sinn und Verstand.
Auguste Rodin (1840 - 1917), französischer Bildhauer, seine stärksten künstlerischen Eindrücke erhielt er durch die Werke Michelangelos
Die Seele atmet durch den Geist, der Geist atmet durch die Inspiration, und die ist das Atmen der Gottheit.
Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine, Schwester des Philosophen Clemens Brentano
Quelle: Arnim, B., Goethes Briefwechsel mit einem Kinde, 1835
Die Inspiration beginnt, wenn wir genug wissen, um nichts zu verstehen.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006
Einsamer Umgang mit der Natur ist die erste Quelle der Inspiration. Man hört dort Laute der Süße und des Schreckens, wie man sie in einer Bibliothek niemals antrifft.
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
Inspiration reicht nicht.
Es braucht Kondition und Transpiration,
damit eine Vision nicht zur Illusion wird.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Quellhort der Inspiration ist die Imagination.
© Michael Wollmann (*1990), Philosoph und Aphoristiker
Quelle: Wollmann, Zersplitterte Gewissheiten, Engelsdorfer Verlag 2009
Die Inspiration ist vorbei, nun kann ich mich wieder an die Arbeit machen.
© Stanislaw Afanasjew (*1946), russischer Journalist und Aphoristiker
Quelle: Kurella/Genin (Hg.), Samowahrheiten – Aphorismen aus der Sowjetunion, Eulenspiegel Verlag 1982
Die Inspiration ist ein solcher Besucher, der
nicht immer bei der ersten Einladung erscheint.
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840 - 1893), deutsch Peter Tschaikowsky oder Tschaikowski, russischer Komponist
Inspiration ist ein Pfeil, der trifft, ohne zu wissen, warum.
© Ernst Huber Drechslerei und Bogenbau Seminare