19 Zitate und 2 Gedichte über Inspiration.
Inspiration ist niemals echt, wenn man sie gleich als solche empfindet. Wahre Inspiration stellt sich unbemerkt ein und wird erst nach einiger Zeit in ihrer vollen Bedeutung erkannt.
Samuel Butler der Ältere (1612 - 1680), englischer Dichter und Satiriker
Frauen inspirieren uns zu großen Dingen - und hindern uns dann, sie auszuführen.
Alexandre Dumas der Jüngere (1824 - 1895), auch Dumas fils, französischer Romanschriftsteller und dramatischer Dichter
Alle großen Männer glaubten sich mehr oder weniger inspiriert.
Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist
Quelle: Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen, übers. v. Franz Graf von Pocci, München 1851
Die Inspiration! Hahaha! Das ist eine alte romantische Idee ohne Sinn und Verstand.
Auguste Rodin (1840 - 1917), französischer Bildhauer, seine stärksten künstlerischen Eindrücke erhielt er durch die Werke Michelangelos
Die Seele atmet durch den Geist, der Geist atmet durch die Inspiration, und die ist das Atmen der Gottheit.
Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine, Schwester des Philosophen Clemens Brentano
Quelle: Arnim, Bettina v., Goethes Briefwechsel mit einem Kinde, 1835
Die Inspiration beginnt, wenn wir genug wissen, um nichts zu verstehen.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand, 2006
Einsamer Umgang mit der Natur ist die erste Quelle der Inspiration. Man hört dort Laute der Süße und des Schreckens, wie man sie in einer Bibliothek niemals antrifft.
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
Inspiration reicht nicht.
Es braucht Kondition und Transpiration,
damit eine Vision nicht zur Illusion wird.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag