30 Zitate über Instinkt.
Frauen besitzen einen wunderbaren Instinkt.
Alles entdecken sie, nur das Nächstliegende nicht.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wertheimer (Hg.), Weisheiten von Oscar Wilde, übersetzt von Paul Wertheimer, Wiener Verlag, um 1910
Denn eben diese Instinkte sind bereits das Erzeugnis endlos lang fortgesetzter Prozesse.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, F., Nachgelassene Fragmente. Sommer 1872 – Anfang 1873
Ich habe sehr sichere Instinkte, aber nicht die Gabe, eingehend zu begründen, zu erklären. Die Mehrzahl der Heutigen hat umgekehrt die Gabe des Begründens und Erklärens in hohem Maße, aber dafür keine innere Direktion. Es ist unendlich quälend, die Berechtigung seines Urteils immer wieder aufs neue beweisen zu sollen.
Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Quelle: Morgenstern, Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1918 (posthum). 1906
Instinkt ist das dauernde Wesen der Art.
Edgar Quinet (1803 - 1875), französischer Politiker, Historiker und Philosoph, suchte zwischen 1851 und 1875 Asyl in der Schweiz
Instinkt ist die Nase des Geistes.
Emile de Girardin (1806 - 1881), französischer Publizist, Begründer der modernen französischen Presse
Seine Instinkte soll man besser nicht überreden.
© Erich Limpach
(1899 - 1965), deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker
© by Friedrich Witte
Instinkt: ausgebildeter Affekt
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Verstand trennt die Geschlechter, Instinkt treibt sie leider wieder zusammen….
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Amorismen 1, 1985
Die Neugeborenen haben einen gesunden natürlichen Instinkt, der uns verlorengegangen ist: kaum erblicken sie Arzt, Hebamme und das Spitalzimmer, beginnen sie zu schreien.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Hohe Einschaltquoten sind das Geschäft mit niedrigen Instinkten.
© Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger