12 Zitate über Integration.
Einbürgerung ist die juristisch höchste Stufe der Integration und zugleich das juristische Gegenstück zur Assimilation.
© Ekrem Senol (*1975), Student jur.
Bei dem Versuch mich in die Gesellschaft zu integrieren, haben sie erkannt, daß es Menschen gibt, die nicht kompatibel sind.
© Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin
Integration: schwarze Schafgedanken des weißen Schafes innerhalb der schwarzen Herde.
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin
Gekreuzigt von polarisierendem Denken
findet Erlösung in der Integration statt.
© Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin
Wenn wir die Fremden in unserem Lande mit Zwang assimilieren, statt sie zu integrieren, erreichen wir nichts als nur den Status der Assimilation, nämlich das Simulieren, deutsch zu sein.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Lieber fordern wir Integration von anderen als Toleranz von uns.
© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen
Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005
Integration ist eine religiöse Unmöglichkeit.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sequenzen von Skepsis, Aphorismen-Reihe seit 2009, siehe hierzu: raymond-walden.blogspot.com
Gesellschaftliche Integration bedeutet die
Ausgliederung individueller Entfaltung.
Quelle: Buss, Aphrodisiaka. Lyrik und Aphorismen (veröffentlicht als Oliver B. Elien), 2005
Nicht Herkunft oder Rasse sind das Problem bei der Integration,
das Problem sind die blindwütigen Gläubigen.
© Michael Dur (*1944), deutscher Buchautor, Aphoristiker und Unternehmensberater