70 Zitate über Intellekt.
Geistes-Aristokraten unterscheiden sich vom gewöhnlichen Aristokraten dadurch, daß ihr Name auch ohne Nachkommen nicht ausstirbt.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
›Problemlösung‹ sagt der Intellektuelle,
wenn er vom Notausgang spricht.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010
"Aha, die Intellektuellen sind auch da," mumelte ein Wirtshausbesucher, als er den ersten Idiotenwitz vom Nachbartisch vernahm.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Fürs Leben gern wüßt' ich: was fangen die vielen Leute nur mit dem erweiterten Horizont an?
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Pro domo et mundo, 1912
Der eigene Anspruch auf Intellektualität läßt sich kaum besser zum Ausdruck bringen, als sich in bestimmten Gebieten sehr dumm anzustellen.
© Simonares (*1977), Aphoristiker
Starker Intellekt läßt den Instinkt verkümmern.
Oswald Spengler (1880 - 1936), deutscher Kultur- und Geschichtsphilosoph
Quelle: Spengler, Urfragen. Fragmente aus dem Nachlaß, unter Mitwirkung von Manfred Schröter hg. von Anton Mirko Koktanek, C. H. Beck 1965
Ein Intellektueller ist ein Mensch, der sich vieles vorstellen und wenig anstellen kann.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002
Dies aber wissen wir: Der Intellekt hat enorm viele Abstammungsprobleme - wir Kleindenker nicht. Lappalien sind inbegriffen im Geist aller Zeiten, Kleinkram hatte schon immer Regierungsgewalt. Es gibt keine Großtat, die sich nicht sofort aufsplittert in kleine und kleinste Ereignisse. Das Mikro, sagen wir, nicht ohne leises Gemecker, ist eine honette Zugabe zum jeweiligen Makro, auch wenn es sich eher spärlich zum Wort meldet.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006