177 Zitate und 9 Gedichte über Internet.
Die mediale Welt schafft völlig neue Verstecke.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007
Das Internet ist eine kunterbunte Kombination aus Nachrichtendienst, Bibliothek, allgemeiner Lebenshilfe, Litfaßsäule, Supermarkt, Rummelplatz und Müllhaufen – alles virtuell und daher äußerst platzsparend untergebracht.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Im Zeitalter des Internet kommt ein altes deutsches Sprichwort wieder zu Ehren: "Kein Haus ohne Maus".
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Chatforum: Internet-Klicke.
© Alexander Eilers (*1976), Aphoristiker
Quelle: Eilers, Kätzereien (Manuskript-Version)
Das Internet ist so schnell wie flüchtig, im Datenrausch oft überschätzt.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sequenzen von Skepsis, Aphorismen-Reihe seit 2009, siehe hierzu: raymond-walden.blogspot.com
Sisyphus im Cyberspace:
E-Mail-User
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Die virtuelle Kommunikation meistert jegliche globalen Hürden.
© Franz Schmidberger (*1942), deutscher Publizist
Second Life. In der virtuellen Existenz leben die Leute besser, die das in der ersten nicht schaffen.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor