45 Zitate und 6 Gedichte über Jüngstes Gericht.

Am Abend unseres Lebens werden wir
nach der Liebe gerichtet werden.

Juan de la Cruz (1542 - 1591), geboren als Juan de Yepes Álvarez, dt. Johannes vom Kreuz, spanischer Mystiker, Karmeliterpater und Kirchenvater

O die Gerichte Gottes sind gerecht!

Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker

Quelle: Schiller, Wilhelm Tell, 1802-1804. 1. Aufzug, 4. Szene. Walther Fürst

Ein ultimativer Wunschtraum:
Das Jüngste Gericht verschlafen!

© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Quelle: Quadbeck-Seeger, Im Labyrinth der Gedanken: Aphorismen und Definitionen, Books on Demand 2006

Ob legal oder nicht, es kommt auf den Gesetzgeber an – spätestens auf das jüngste Gericht.

© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler

Quelle: Jung, nachdenklich. Nagelneue Aphorismen und frisch gekloppte Sprüche, Books on Demand 2006

Es kömmt mancher auf der Welt unbevogtet davon, aber vor Gott wird er als ungetreuer Haushalter büßen müssen.

Jeremias Gotthelf (1797 - 1854), eigentlich Albert Bitzius, Schweizer Pfarrer und Erzähler

Quelle: Keller (Hg.), Ein Gotthelf-Wort für jeden Tag. Ausgewählt und zusammengestellt von Helene Keller, Bern 1935

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag