533 Zitate und 41 Gedichte über Jugend.

Ewige Jugend

Wer nicht alt wird bei jungen Jahren,
Wird ewige Jugend nicht bewahren.

Paul Heyse (1830 - 1914), eigentlich Paul Johann Ludwig von Heyse, deutscher Romanist, Novellist und Übersetzer, Nobelpreisträger für Literatur 1910

Quelle: Heyse, P., Gedichte. Sprüche. Aus: Lebensweisheit

Das, das gibt erst dem Menschen seine ganze Jugend, daß er Fesseln zerreißt!

Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), Johann Christian Friedrich Hölderlin, deutscher evangelischer Theologe, Dramatiker und Lyriker (begann ab 1841 seine Gedichte mit ›Scardanelli‹ zu unterzeichnen)

Quelle: Hölderlin, Hyperion oder der Eremit in Griechenland, 2 Bde., 1797-99. Zweiter Band. Erstes Buch. Hyperion an Bellarmin

O, kaum bezwingen wir das eigne Herz;
Wie soll die rasche Jugend sich bezähmen!

Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker

Quelle: Schiller, Wilhelm Tell, 1802-1804. 1. Akt, 4. Szene, Walter Fürst

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag