37 Zitate und 1 Gedicht über Kaffee.
Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Und wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.
Jonathan Swift (1667 - 1745), anglo-irischer Erzähler, Moralkritiker und Theologe
Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.
Wird oft wohl fälschlich Franz Kafka zugeschrieben
Nur eins ist besser als eine Tasse guter Kaffee:
zwei Tassen guter Kaffee.
© Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee: erstens Kaffee, zweitens Kaffee und drittens nochmals Kaffee.
Alexandre Dumas der Ältere (1802 - 1870), auch Alexandre Dumas Davy de la Pailleterie oder Alexandre Dumas père, französischer Schriftsteller, heute vor allem durch seine zu Klassikern gewordenen Historienromane bekannt (Die drei Musketiere, Der Graf von Monte Christo)
Der Kaffee muss heiß wie die Hölle, schwarz wie der Teufel, rein wie ein Engel, süß wie die Liebe sein.
Charles-Maurice de Talleyrand (1754 - 1838), Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, französischer Bischof, Staatsmann und Außenminister
Zugeschrieben
Im Grunde gibt es nur zwei Tageszeiten:
vor dem ersten Kaffee und nach dem ersten Kaffee.
© Nico Rose (*1978), deutscher Manager
Kaffee ist das schwarze Öl, das allein diese phantastische
Arbeitsmaschine immer wieder in Gang bringt.
Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor
Quelle: Balzac, zitiert in: Stefan Zweig, Drei Meister: Balzac – Dickens – Dostojewski (Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes, Band 1), Leipzig 1920