37 Zitate und 1 Gedicht über Kaffee.
Nach einem guten Kaffee verzeiht man sogar den Eltern.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,
Daß sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Bildergeschichten. Max und Moritz, 1865
Palmström legt des Nachts sein Chronometer,
um sein lästig Ticken nicht zu hören,
in ein Glas mit Opium oder Äther.
Morgens ist die Uhr dann ganz ›herunter‹.
Ihren Geist von neuem zu beschwören,
wäscht er sie mit schwarzem Mokka munter.
Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Quelle: Morgenstern, Gedichte. 1910
Der Kaffee muss heiß wie die Hölle, schwarz wie der Teufel, rein wie ein Engel, süß wie die Liebe sein.
Charles Maurice de Talleyrand (1754 - 1838), französischer Bischof, Staatsmann und Außenminister
Quelle: Zugeschrieben
Mein Auto braucht fünf Liter pro hundert Kilometer, ich auch. Kaffee.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Kaffeestunde ist Geisterstunde. Es werden sämtliche Lebensgeister mobilisiert!
© Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin