115 Zitate und 9 Gedichte über Kampf.
Keinerlei Demokratie in der Welt beseitigt den Klassenkampf und die Allmacht des Geldes. Durchaus nicht darin bestehen die Bedeutung und der Nutzen der Demokratie. Ihre Bedeutung besteht darin, dass sie den Klassenkampf zu einem breiten, offenen und bewussten Kampf macht.
Wladimir Iljitsch Lenin (1870 - 1924), eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, russischer Revolutionär und sowjetischer Staatsmann
Quelle: Lenin, Erfolge der amerikanischen Arbeiter, in: Lenin. Werke, Bd. 18, Dietz Verlag Berlin 1974
Keinem wird's gegeben ohne Ringen.
Jakob Böhme (1575 - 1624), Schuhmachermeister, deutscher Mystiker und Theosoph
Quelle: Böhme, Von der Menschwerdung Jesu Christi (De incarnatione verbi), 1620. 2. Teil, 7. Kapitel: Vom geistlichen Sehen, wie ein Mensch in dieser Welt könne göttliche und himmlische Wissenschaft haben, daß er könne von Gott recht reden, und wie sein Sehen sei
Bevor man sich entschließt, mit dem Rücken zur Wand zu kämpfen, sollte man sich die Wand genau anschauen.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, WortHupferl Verlag 2008
Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Aphorismen, Reime und Sinnsprüche
Der alte Meister
»Wir befehden dich, warum nimmst du den Kampf nicht auf?«
»Weil ich eure Zukunft schon als Vergangenheit sehe.«
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aus einem zeitlosen Tagebuch, 1916
So dich jemand auf die linke Backe schlägt, so reiße ihm das rechte Auge aus und wirf es von dir!
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Aphorismen, Reime und Sinnsprüche
Man muß bis zum letzten Augenblick gegen Natur und Schicksal kämpfen und nie an etwas verzweifeln, bis man mausetot ist.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Sinnvoller als gegen die Feinde zu kämpfen wäre, gegen das zu kämpfen, was die Feinde ebenso leiden macht wie uns.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
George W. Bush u.v.a. gewidmet