86 Zitate und 1 Gedicht über Kapitalismus.

Kapitalistische Gesellschaft: Wertschätzung beruht auf Wertschöpfung.

© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner

Quelle: Ludin, Einfach ins Blaue, Brunner Verlag 1998

In perfekten Imitaten zeigt sich die Gleichmacherei des Kapitalismus.

© Ekkehart Mittelberg (*1938), Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Reihe »Klassische Schullektüre« beim Cornelsen Verlag, Berlin

In der kapitalistischen Gesellschaft ist die Arbeit die Ursache des geistigen Verkommens und körperlicher Verunstaltung.

Paul Lafargue (1842 - 1911), französischer Sozialist, Schüler und Schwiegersohn von Karl Marx

Quelle: Lafargue, Das Recht auf Faulheit (Le droit à la paresse), 1880

Der Kapitalismus kann nicht »human« sein. Alles Menschliche – außer dem Viehischen im Menschen – ist ihm fremd.

Maxim Gorki (1868 - 1936), eigentlich Alexej Maximowitsch Peschkow, russischer Erzähler und Dramatiker

Quelle: Gorki, Der Terror der Kapitalisten gegen die Negerarbeit in Amerika

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag