376 Zitate und 3 Gedichte über Karriere.
Die Karriereleiter der Horizontale:
Keine Laufbahn ohne Kriechspur.
© Joachim Panten (1947 - 2007), deutscher Aphoristiker und Publizist
Man ist geneigt, sich über die Undankbarkeit derer zu beklagen, die einem über den Kopf gewachsen sind.
Samuel Johnson (1709 - 1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Herausgeber moralischer Wochenschriften, Literaturkritiker
Du willst an Bedeutung gewinnen! Suche dir also einen maßgeblichen Vorgesetzten.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Alles Steigen besteht in diesem Niederzwingen von Trägheit, im Verlassen der gemächlichen Plattheit, im Untersichschaffen von Tiefe, im Überwinden von Schwere.
Emil Gött (1864 - 1908), deutscher Dramatiker
Quelle: Gött, Gedichte, Sprüche, Aphorismen (in: Gesammelte Werke, 1. Band), hg. von Roman Woerner 1910
Wer, über andere gesetzt, nie vergißt, warum er über sie gesetzt ist, den wird keiner auf seiner Höhe beneiden. Jeder wird vielmehr wünschen, ihn noch höher stehen zu sehen.
Friedrich Maximilian von Klinger (1752 - 1831), deutscher Dramatiker, zuletzt russischer General, gab der Geniezeit seinen Namen
Wie gut, daß es Narren auf der Welt gibt, die den klugen Leuten zu ihrem Fortkommen helfen.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Wer erreichen will den Gipfel der Leiter,
Steige nur immer eine Stufe weiter.
Johann Georg Keil (1781 - 1857), deutscher Dichter und Romanist, Kenner der spanischen und italienischen Literatur