16 Zitate über Klischee.
Dem erbärmlichen Geist ist es zu eigen, stets nur Klischees und niemals eigene Einfälle zu verwenden.
Hieronymus Bosch (1450 - 1516), eigentlich Hieronymus van Aeken, niederländischer Maler mit Alptraumdarstellungen, schuf berühmte Altäre und allegorische Triptychen
Es sind die Klischees, die die Wahrheit erst genießbar machen.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Je mehr man zuvor einem Klischee entsprochen hat, desto überraschter sind die Leute, wenn man diesem Klischee zuwider handelt.
© Red.Coral (*1984), Schülerin und Hobbyautorin
Die Leute sind heute schon so falsch und verlogen, daß sie nicht mal mehr den Klischees entsprechen wollen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Die Klugheit ist des wahren Mutes Quell
Und sichrer Halt: der Rest ist blinde Wut,
Vor der, verführt von tierischem Instinkt,
So viele Toren in Bewundrung stehn.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Daß alle Klischees falsch sind,
ist leider auch eines.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Klischee:
Fastfood-Wahrheit
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
"Ein Mann muß Charakter haben!" Wie vieler Frauen Unglück verschuldet diese rauhe Auffassung.
Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor
Quelle: Balzac, Die Krebsfischerin (La rabouilleuse), 1841/42 (dt. 1846)