62 Zitate über Kommunismus.
Es genügt nicht, Revolutionär und Anhänger des Sozialismus oder Kommunist überhaupt zu sein. Man muß es verstehen, in jedem Augenblick jenes besondere Kettenglied zu finden, das mit aller Kraft angepackt werden muß, um die ganze Kette zu halten und den Übergang zum nächsten Kettenglied mit fester Hand vorzubereiten.
Wladimir Iljitsch Lenin (1870 - 1924), eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, russischer Revolutionär und sowjetischer Staatsmann
Quelle: Lenin, Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht, 1918
Im Kommunismus arbeiten alle gemäß ihren Fähigkeiten und werden gemäß ihren Bedürfnissen entlohnt.
Pierre-Joseph Proudhon (1809 - 1865), französischer Sozialist und Staatstheoretiker, gehörte zu den Begründern des Anarchismus
Der Kommunismus ist die dem Sozialismus folgende höhere Phase der gesellschaftlichen Unter-Entwicklung…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Aporismen 2, 1985
Sie [die kommunistische Gesellschaftsordnung] wird das Verhältnis der beiden Geschlechter zu einem reinen Privatverhältnis machen, welches nur die beteiligten Personen angeht und worin sich die Gesellschaft nicht zu mischen hat.
Friedrich Engels (1820 - 1895), deutscher Philosoph und sozialistischer Politiker, gemeinsam mit Karl Marx auch Autor
Quelle: Engels, Grundsätze des Kommunismus (Entwurf), 1847. 21. Frage
Nur der Aufbau einer vergesellschafteten, planmäßigen Großwirtschaft, bei Übertragung des Eigentums am gesamten Grund und Boden, an den Fabriken und Werkzeugen an die Arbeiterklasse, ist imstande, jeder Ausbeutung ein Ende zu setzen.
Wladimir Iljitsch Lenin (1870 - 1924), eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, russischer Revolutionär und sowjetischer Staatsmann
Kommunismus hat es schon immer gegeben. Bloß noch nie für alle.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Ich bekenne mich zum einigenden, lichtvollen Kommunismus, der die Mängel in der Gesellschaft beseitigt.
Christo Botew (1849 - 1876 (gefallen)), geboren als Christo Botjow Petkow, bulgarischer Lyriker und Publizist, schrieb volksliedhafte und sozialrevolutionäre Gedichte; gilt als bulgarischer Nationaldichter
Kommunismus ist zur politischen Ideologie verkommen. Eigentlich ist er – wie das Urchristentum – eine Lebensform des miteinander Teilens; – ganz im Gegensatz zum Kapitalismus.
© Peter O. Pirron (POP) (*1957), Mannheim, (Ver-)Dichter
Ein Christ, das heißt: ein wirklicher, hochgesinnter, idealer Christ spricht: "Ich muß mit meinem jüngeren Bruder mein Hab und Gut teilen und ihm in allem dienstbar sein." Der Kommunist aber spricht: "Ja, du mußt mit mir, deinem kleinen und armen Bruder, dein Eigentum teilen und mußt mir dienen."
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821 - 1881), auch Fëdor Mihajlovič Dostoevskij; gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller
Quelle: Dostojewski, Briefe. An G. A. Kowner, am 14. Februar 1877