24 Zitate über Kompetenz.
Kompetenz ist das Recht,
Macht legal auszuüben.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002
Außerordentlich tierliebe Menschen besitzen oftmals wenig soziale Kompetenz.
© Esther Klepgen (*1965), Autorin
Der alte Gruppenzwang gibt sich einen blendenden Titel: Kompetenzteam.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sentenzen von Freiheit, Angelika Lenz Verlag 2005
Wenn man das Gute eines Dinges eingesehen hat, ist man berechtigt, das Urteil über das Schlimme zu sprechen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, F., Briefe. An Christian Schwan, 2. Mai 1788
Überall sollten die Anständigen die Zuständigen sein.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002
Kompetent ist, wer mit den richtigen Leuten saufen geht und hinterher alles noch weiß.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010
Die Kompetenz eines Menschen erkennst du
an der Qualität seiner Feinde.
© Marcell Jähner (*1968), "der stadtläufer", Inhaber des webbook-verlags Berlin
Quelle: Jähner, der stadtläufer. 2009
Was wäre der Fachidiot ohne sein Fach?
© Werner Hadulla (1926 - 2018), Journalist, Radio- und Fernsehautor
Quelle: Hadulla, Aphorismen: Ja, es gibt gute Menschen. Man muss uns nur entdecken, Edition Viva 2013
Soldatische Kernkompetenz:
gut in Schuss zu sein.
© Jürgen Wilbert (*1945), Dr. phil., deutscher Literat und Aphoristiker
Quelle: Wilbert, Aus der Redensart geschlagen. Aphoristische Denkereien, Brockmeyer Verlag 2014