23 Zitate über Kompetenz.
Kompetenzneurosen behindern den Kommerz!
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Kompetenz: gipfelt meistens im Gerangel, Wirrwarr oder Tohuwabohu – nichts genaues weiß man nicht : Agnostizismus der Krämerseelen
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Man muß nur inkompetent genug sein, um das Richtige zu tun.
© Stefan Schütz (*1964), deutscher Notat-Verfasser
Der Staat hat meist mehr Kompetenz als Kompetente.
© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006
Kompetenz ist das Recht,
Macht legal auszuüben.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002
Außerordentlich tierliebe Menschen besitzen oftmals wenig soziale Kompetenz.
© Esther Klepgen (*1965), Autorin
Der alte Gruppenzwang gibt sich einen blendenden Titel: Kompetenzteam.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sentenzen von Freiheit, Angelika Lenz Verlag 2005
Wenn man das Gute eines Dinges eingesehen hat, ist man berechtigt, das Urteil über das Schlimme zu sprechen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, F., Briefe. An Christian Schwan, 2. Mai 1788