62 Zitate über Kompromiss.
Kompromisse gehe ein, wenn du innere Ruhe hast, dich weise fühlst..., sonst lauf, lauf, lauf und genieße es zu laufen...
© Alexander Liebezeit (*1966)
Ein Kompromiß ist das beste Ergebnis, das man erzielen konnte. Und das schlechteste, das man erreichen konnte.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Es gibt Kompromisse, die den Dialog vergiften.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Geistesblitz und Seelenfeuer. Gedichte und Aphorismen, raschedition 2002
Kompromißlosigkeit ist oft nur das Fehlen
der Phantasie für bessere Alternativen.
© Peter Horton (*1941), österreichischer Sänger, Musiker, Gitarrist, Komponist und Buchautor
Quelle: Horton, Die zweite Saite, Echter Verlag 2004
Ein Kompromiß ist zwei
Niederlagen auf einmal…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Eilige Kompromisse sterben schneller.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Lichteinfall. 1800 neue Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2005
Ein knackfrischer Kompromiß, und der Tag ist gerettet.
© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin
Quelle: Puzicha, Kurz belichtet, Klappe 1, 1997
Ein Kompromiß ist die fabelhafte Gelegenheit, sich auf meinen Standpunkt zu einigen.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Die Basis des konstitutionellen Lebensprozesses ist überall der Kompromiss.
Otto von Bismarck (1815 - 1898), Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Quelle: Bismarck, Reden. Im Reichstag, am 12. Juni 1882