45 Zitate über Konsequenz.
Alles, was mit einer gewissen Konsequenz durchgeführt ist, kann aus sich selbst nicht widerlegt werden.
August Wilhelm von Schlegel (1767 - 1845), deutscher Philosoph und Schriftsteller, zusammen mit seinem Bruder Friedrich Schlegel gilt er als Mitbegründer der deutschen Romantik
Quelle: Schlegel, A. W., Rezensionen. Über Bürgers Werke, 1800
Kein menschliches Institut verträgt seine äußersten Konsequenzen. Vollkommen konsequent vermag ohne Schaden nur ein Wesen zu handeln, welches vollkommen weise und heilig ist.
Wilhelm Roscher (1817 - 1894), deutscher Nationalökonom, königlich sächsischer Hofrat und Professor
Konsequent zu sein, ist die größte Obliegenheit eines Philosophen, und wird doch am seltensten angetroffen.
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
Quelle: Kant, Kritik der praktischen Vernunft, 1788. Erster Teil. Elementarlehre der reinen praktischen Vernunft
Leben ist nicht einfach. Aber wenn du zu dir selbst konsequent bist, dann wird es viel einfacher.
© Karl Pilsl (*1948), in den USA lebender österreichischer Wirtschaftsjournalist, Unternehmer und Marktforscher
Quelle: Pilsl, Strategie 2000. ErVOLLgreich ins 3. Jahrtausend. Starke Worte für starke Zeiten. Für ErVOLLgreiche Führungskräfte, 1993
Was du dir eingebrockt hast, das mußt du auch selber auslöffeln.
Terenz (195 - 159 v. Chr.), eigentlich Publius Terentius Afer, römischer Dichter und Lustspielautor
Nichts empört die Menschen mehr, als wenn man aus ihren eignen Behauptungen die Konsequenzen zieht, sie zu widerlegen. Und freilich heißt das auch selbst den Hanf zum Strick hergeben müssen.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker
Quelle: Hebbel, Tagebücher. Nach der historisch-kritischen Ausgabe von R. M. Werner, 4 Bde., 1903-04. 1845