44 Zitate über Konservatismus.
Eine konservative Regierung ist eine organisierte Heuchelei.
Benjamin Disraeli (1804 - 1881), seit 1876 Earl of Beaconsfield, britischer konservativer Staatsmann und Schriftsteller
"Ich hab mich in Ihnen getäuscht, Sie sind ein Konservativer!"
"Man konserviert sich selber am besten dabei!"
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor
Quelle: Nestroy, Verwickelte Geschichte!, 1850
Wenn wir uns von der Vorstellung lösen, es müßte immer so weitergehen wie bisher, dann laden uns plötzlich tausend neue Möglichkeiten zu neuem Leben ein.
© Jochen Mariss (*1955), Autor und Fotograf
Quelle: Mariss, Happy Birthday, Grafik Werkstatt Bielefeld 2008
Seltsam, wie konservativ die Menschen werden, wenn sie das Geringste zu verlieren haben.
© Thomas Niederreuther (1909 - 1990), deutscher Kaufmann, Maler und Schriftsteller
Quelle: Niederreuther, Aphorismen, 1949. Mit freundlicher Genehmigung von Tatjana Niederreuther
Bürger fragt Staphi: "Woran erkennt man einen Konservativen? – Daran, daß ihm die altbekannten Gedanken immer wieder neu einfallen.
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Ein Konservativer ist jemand, der Revolutionäre schätzt –
aber erst, nachdem sie ein Jahrhundert tot sind.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Ein Konservativer ist eigentlich ein Progressiver. Er verteidigt Werke, die noch in hundert Jahren Bestand haben werden.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002
Verglichen mit einem Orthodoxen ist ein Konservativer der reine Freigeist.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Quelle: Koch, Beim Denken abgefallen… Notizen eines gnadenlosen Federkiels, 2007
Konservativ ist jemand, der glaubt,
daß nichts zum ersten Mal geschehen soll.
Thomas Fuller (Historiker) (1608 - 1661), englischer Historiker
Was ist Konservatismus? Ist es nicht das Festhalten am Alten und Erprobten gegenüber dem Neuen und Unerprobten?
Abraham Lincoln (1809 - 1865 (ermordet)), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika