86 Zitate und 2 Gedichte über Konsum.
Der ideale Konsument der Zukunft ist der Goldesel, der nichts frißt, aber unaufhörlich Dukaten in die Taschen der Warenanbieter und Dienstleister scheißt.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
In einer Konsumgesellschaft sind ehrliche Informationen Mangelware.
© Frank Dommenz (*1961), Malermeister und Illustrator
Einfacher leben - und das Konsumfieber ist geheilt.
© Phil Bosmans
(1922 - 2012), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller (›der moderne Franziskus‹).
Die Texte von Phil Bosmans liegen in deutscher Sprache im Verlag Herder vor, (c) Verlag Herder GmbH, Freiburg.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Es gibt zwei Gruppen von Konsumgütern: Die einen sind mehr im Sinne des Kunden und die anderen mehr im Sinne des Erfinders.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Der Mensch lebt für die Dinge und nicht mehr für den Menschen.
© Aloísio Lorscheider (1924 - 2007), Aloísio Leo Arlindo Kardinal Lorscheider OFM, Erzbischof von Aparecida
Über die Kultur des Konsumismus
Solange es Menschen gibt, die das verbrauchen, was andere nicht brauchen, wird es immer Menschen geben, die das nicht haben, was sie brauchen.
Johann Gottfried Schicht (1753 - 1823), deutscher Komponist, Gewandhauskapellmeister und Thomaskantor
Günstig für den Preis, ist das Schlechte am Teuren.
© Julian Nasiri (*1983), Immobilienfachmann und Aphoristiker
Wann endlich ruft auch die Konsumhaltung des Menschen die Tierschützer auf den Plan!
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Amerikanischen Studien zufolge haben Frauen ein Einkaufsgen. Bei Männern scheint dieses Gen eher defekt zu sein.
© Axel Haack (*1942), Oberstudienrat i.R. und Hobby-Autor