90 Zitate über Korruption.
Jeder Mensch hat seinen Preis.
Robert Walpole, 1. Earl of Orford (1676 - 1745), britischer Staatsmann
Wohl fälschlich zugeschrieben
An der Korruption scheint einen Politiker weniger die Sache als solche, als vielmehr deren Aufdeckung durch die Medien zu stören.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Zitaten-Lexikon des 20. Jahrhunderts, Carta 1998 (2. Auflage: Orell Füssli 2003)
Was Menschen tagtäglich als selbstverständlich hinnehmen ...
Zum Beispiel Bestechungsgelder.
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Gegen Korruption gibt es nur ein Mittel: Geld, viel Geld.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Schmiergeld ist nicht für alles ein ideales Gleitmittel.
© Kurt Haberstich (*1948), Schweizer Buchautor und Aphoristiker
Zu den emsigsten Währungsschwankern zählen die käuflichen Menschen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Korruption: Das zweitälteste Gewerbe der Welt.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Manche Gutachter geben ihren
Dreier für einen Tausender.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Schmetterlinge im Kopf. Gedanken in Reim und Prosa, Engelsdorfer Verlag 2006