45 Zitate über Kosmetik.
Ein Hauch Parfüm ersetzt den Frühling,
eine Wolke Parfüm läutet den Herbst ein.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Es genügt, sich das Gesicht zu schminken,
bei der Brust ist das überflüssig.
Michel de Montaigne (1533 - 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist
Quelle: Montaigne, Essais, Erstdruck 1579, erste Gesamtausgabe 1595 (posthum)
Beispielhaft für die meisten Eheprobleme
ist die Beziehung zwischen Haut und Kosmetik.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010
Mangelhaftes Make-up:
Das Gesicht schimmert durch.
© Gerd W. Heyse (1930 - 2020), auch: Ernst Heiter, deutscher Schriftsteller und Aphoristiker
Quelle: Heyse, Die dritte Seite der Medaille, Verlagshaus Thüringen 1993
Aus dem Brief des zweiten Asylantenkindes: Die Menschen in Deutschland haben eine ganz andere Farbe. Aber die Farbe scheint ihnen nicht zu gefallen, darum wechseln sie diese sehr häufig.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Make-up ist die Malerei an sich.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Quelle: Klages, Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall. Sprüche und Aproporismen, Up-to-Date-Kalender AG 2003
Nachts zeigt die Frau ihr wahres Gesicht. Tagsüber trägt sie es unter dem Make-up.
© Bruno Ziegler freier Autor & Künstler
Quelle: Ziegler, Sprachpantomime, 2007
Die kosmetische Industrie prägt das Antlitz der modernen Frau: Masken in Grün und Blau.
© Gerd W. Heyse (1930 - 2020), auch: Ernst Heiter, deutscher Schriftsteller und Aphoristiker
Quelle: Heyse, Gehirntestate, Eulenspiegel Verlag 1981
Wie unvollkommen ist doch noch immer unsere Schminke! Selbst die beste vermag nur roth, aber ich erröthen zu machen!
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944